Die stille Zeit des Jahres

Mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember beginnt nun wieder eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit, in der die Tage am kürzesten sind und die Dunkelheit uns dazu einlädt uns zurückzuziehen, stiller zu werden und uns auszuruhen. Das hört sich gut an, oder? Ich glaube es tut uns allen gut nun einen Gang runter schalten zu können.

Die Zeit nach Weihnachten, die auch Rauhnächte oder Zeit zwischen den Jahren genannt wird, ist die stillste Zeit des Jahres. Sie beginnt (für mich) am Abend des 25.12. und endet 06.01.. Still werden bedeutet für mich, mich in dieser Zeit selbst gut zu versorgen, um mich mit viel Zärtlichkeit, Liebe und gutem Essen, im Frühling wieder stärker und lebendiger zu fühlen. Ich schlafe viel, meditiere, singe und räuchere täglich, praktiziere Yoga, pflege meinen Körper und lass Dinge, die sehr viel Energie kosten einfach weg.

Vielleicht magst Du, ähnlich wie ich, dem Rhythmus der Jahreszeiten folgen und die vorherrschende Energie für Dich nutzen.

Wie wäre es mit einer kleinen Massage von Kopf bis Fuß. Du brauchst dazu nur:

  • 50ml Mandelöl oder Sesamöl
  • 10 Tropfen äth.Öl ZB. Lavendel oder Rosenholz

Ich mag es gern leicht erwärmt (Wasserbad) mit angefeuchteten Händen auf die Haut auftragen. Nimm Dir Zeit und gehe danach duschen oder in die Badewanne.

Geräuchert wird bei mir zB.mit Beifuss, Salbei, Johanniskraut, Weihrauch, Alantwurzel, Lorbeer

Ich nehme mir täglich eine halbe Stunde für dieses Ritual, wünsche, danke, meditiere und reinige im Rauch meine Hände, Augen, Ohren, Mund. Das tut mir gut und das soll es Dir auch.

Eine gesegnete, besinnliche und ausgleichende Zeit bis wir uns im neuen Jahr wieder begegnen.

Deine Karline

Leave a Reply